Zu meiner Person
Der Praxisname „Communis“ bedeutet gemeinsam und weist darauf hin, dass Therapeut und Patient miteinander ein Ziel erreichen möchten.
Ich bewege mich ausserhalb des Kreises der Gesundheitsfanatiker und Gegner der Schulmedizin. Auch das Feld der Moralapostel überlasse ich gerne den Menschen, denen das zusagt. Leben und lassen, Erfahrungen sammeln, den eigenen Weg gehen - damit identifiziere ich mich gerne.
Auch Fehler zulassen und daraus lernen, gehören zu mir und meinem Leben. Ich mag Menschen in ihrer Individualität und ihrem eigenen Charakter. Körperliche Beschwerden können einen hindern, das zu tun, was man gerne möchte.
Gerne unterstütze ich Sie dabei, weiterhin Ihren individuellen Weg gehen zu können.
Suchen Sie neue Lösungsansätze gegen Schmerzen und Verspannungen? Sie fühlen sich ausgelaugt, weil Sie nachts schlecht schlafen?
Oder möchten Sie sich einfach etwas Gutes tun, zum Beispiel in Form einer Massage? Dann finden Sie in mir einen guten Ansprechpartner. Und dabei bestimmen Sie, um welche Belangen es geht. Ich freue mich, mehr von Ihnen zu erfahren.
Ich bin Mitglied des TCM Fachverbandes Schweiz.
2015 – 2019 | Ausbildung zur Naturheilpraktikerin in Chinesischer Medizin an der Heilpraktikerschule Luzern diese Ausbildung umfasst rund 2'400 Unterrichtsstunden, davon 700 Stunden in Schulmedizin |
2018 | Dr. Richard Tan “Si Yuan Balance Method” - Akupunkturmethode, welche sich vor allem zur Schmerztherapie eignet |
2018 | LWS-Syndrom, AcuMax GmbH Bad Zurzach |
2019 | NADA-Ohrakupunktur - Akupunkturmethode gegen Suchterkrankungen und Schlafstörungen |
Praktika | insgesamt mehr als 600 Stunden |
2016 – 2018 | Klinische Therapeutik, Heilpraktikerschule Luzern |
2017 - 2018 | Ärztinnenpraxis Glattbrugg, Ursula Wihler |
2018 | Naturheilpraxis Bossard Rothenburg, Petra Bossard |
2019 | Praxis für Akupunktur und TuiNa Basel, Miriam Chamik-Wurmser |
2019 | Hospiz Limfjord Dänemark, Akupunktur zur Schmerzreduktion sowie gegen Schlafstörungen bei Patienten in der Palliativmedizin |